Una cálida bienvenida
Tapasbar CasitaRosa in Lindau
All about tapas
Spanische Historiker versichern, dass aufgrund folgender Anekdote die Tapa entstand:
Als der König Alfonso XIII. auf einer seiner Reisen durch die Provinz Cadiz an der Venta "Ventorillo del Chato", die heute noch existiert, vorbeikam, beschloss er mit seinen Begleitern hier einzukehren. Er bestellte für sich und sein Gefolge ein Glas Sherrywein und in diesem Moment blies ein starker Wind vom Meer herein. Damit der Wein des Monarchen durch den aufgewirbelten Staub nicht ungeniessbar wurde, hatte der Kellner eine zündende Idee. Er legte eine Scheibe Schinken auf das königliche Glas und deckte es damit ab. Die Tapa war geboren. Der Monarch fand diese Idee toll, trank seinen Wein und ass seine Tapa. Anschliessend wies er mit einem königlichem Dekret alle Tavernen und Gasthäuser in Spanien an, Wein nur noch in Begleitung einer Tapa auszuschenken.
Zu jener Zeit bestand die Tapa meist aus einer Scheibe Schinken, Paprikawurst (auch als Chorizo bekannt)
oder andere Wurstarten, wie dem Salchichon, einer spanischen Salami. Es konnte aber auch eine Scheibe Schafs- oder Ziegenkäse sein.